Mein Name ist Christian von Wolkahof; mein buddhistischer Name ist
Jikishin. Ich bin Vater von drei Söhnen, Architekt und ordinierter Zen-Mönch, Lehrer und
Linienhalter (
Sensei) der japanischen Soto-Schule in der
White Plum Linie von
Hakuju Taizan Maezumi, Roshi und
Dennis Genpo Merzel, Roshi. Seit 1989 bin ich Schüler von Genpo Roshi. Als Mitgründer des
Kanzeon Sangha Deutschland e.V. und des
Kanzeon Zen-Zentrums Düsseldorf habe ich bis Ende 2007 – zusammen mit meiner damaligen Ehefrau Marci Forand – das Zentrum geleitet.
Von 2008 an lebten wir fünf Jahre mit unseren Kindern Carl und Toni im „Kanzeon Zen Center International“ (Tempel Hosshinji) in Salt Lake City, USA. Unter der Leitung des Abtes Genpo Merzel Roshi waren wir für das Training der dort ansässigen Mönche, Nonnen und Laien verantwortlich.
Mein Interesse gilt der Übersetzung der alten – teilweise klösterlichen – Prinzipien des Zen in moderne Sprache, westliche Lebensweise und nördliches Klima.
Heute lebe ich als Angestellter im öffentlichen Dienst, als
Familienvater und Zenlehrer in Düsseldorf. Mit der Erfahrung meiner monastischen Ausbildung suche ich die Zen-Buddhistischen Prinzipien zu einer lebendigen und bedeutungsvollen Praxis zu verbinden.